Immobilien
Kapitalanlagen mit regelmäßigen Einnahmen und Inflationschutz
Ralf Wenzel
Senior Financial Consultant
Kapitalanlagen mit regelmäßigen Einnahmen und Inflationschutz
Immobilien als Kapitalanlage sind ein wichtiger Bestandteil der Vermögensplanung. Das gilt beinahe immer unabhängig davon, wie vermögend Sie sind.
Der Wunsch, von regelmäßigen (Miet-) Einnahmen zu leben, ist weit verbreitet. Der besondere Charme ist der Werterhalt, da anders als beispielsweise bei Zahlungen aus einer Rentenversicherung, das Kapital erhalten wird. Langfristig haben Immobilien teilweise spektakuläre Wertsteigerungen erfahren.
Wie in allen Bereichen der Geldanlage ist bei dem Investment in Immobilien wichtig, das Risiko zu diversifizieren. Das bedeutet ausschließlich an verschiedenen attraktiven Standorten und auch in unterschiedliche Arten (Bestand, Neubau, Pflege oder Konzeptimmobilien) zu investieren. Diese Diversifikation kann bei kleineren Vermögen auch über Beteiligungen an Immobilien-Projekten erfolgen. MLP bietet auf seiner Plattform ein großes Portfolio unterschiedlicher Immobilien bundesweit.
Jeder Immobilienkauf beinhaltet Risiken, die wir als Einzelne ohne Expertise nicht immer erkennen. Kein noch so versierter Anbieter kann garantieren, dass alle Risiken von vornherein ausgeschaltet werden. Mit MLP gewinnen Sie einen Partner, der über die Expertise und das Netzwerk verfügt, Ihnen diese Risiken aufzuzeigen und weitestgehend auszuschließen.
Sparen Sie Zeit und Geld und wählen Sie aus nahezu allen Anbietern am Markt
Größere Investitionen wie z.B. in Immobilien (selbst- oder fremdgenutzt) oder in Unternehmen oder Praxisfinanzierungen erfordern passende (Finanzierungs-)Konzepte. Diese basieren im Einzelfall auf unterschiedlichen Darlehenstypen oder auch Bausparverträgen.
Nutzen Sie meine Expertise und das Netzwerk von MLP, um den für Ihr Projekt passenden Partner (in der Regel die finanzierende Bank) mit den im jeweiligen Moment besten Konditionen zu finden. MLP bedient sich als Plattform nahezu aller Anbieter am Markt und erstellt in bundesweiten Ausschreibungen entsprechende Vergleiche.
Welche Bank am Ende die besten Konditionen bietet, hängt von vielen Faktoren ab. Offensichtlich ist das die Laufzeit aber auch der Beleihungsauslauf, Höhe der Tilgung oder Sondertilgungen spielen eine große Rolle. Ich unterstütze Sie bei der Planung und in Ihren bilateralen Verhandlungen mit den in Frage kommenden Banken und auch mit Ihrer Hausbank. Das spart Ihnen Zeit und Geld.
Kostenloses Giro-Konto und Bargeldabhebung Konten, Depots und Vorsorgeverträge auf einen Blick
Die MLP Banking AG bietet alle wichtigen Bankdienstleistungen an:
Antworten auf alle Ihre wichtigsten finanziellen Fragestellungen
Die strategische Vermögensplanung (SVP) gibt Ihnen Antworten auf alle wichtigen finanziellen Fragestellungen wie zum Beispiel:
Wie ist Ihr Vermögen strukturiert?
Rechnet sich für Sie der Kauf einer Immobilie?
Nutzen Sie alle Ihre finanziellen Resourcen?
Nutzen Sie alle Möglichkeiten der staatlichen Förderung?
Können Sie früher in den Ruhestand gehen?
Welche Ansprüche, Einkünfte und Kosten haben Sie im Alter?
Die strategische Vermögensplanung (SVP) betrachtet die Entwicklung von Einnahmen, Vermögen, Ausgaben und Verbindlichkeiten über den Zeitablauf. Die Planung berücksichtigt Parameter wie Inflation, Zinsen, Entwicklung der Krankenversicherungen und berücksichtigt alle steuerlichen Aspekte.
SVP ist keine Momentaufnahme sondern ein Prozess, in dem die Annahmen und Parameter der Planung entsprechend den Veränderungen Ihrer privaten und beruflichen Lebenssituation immer wieder nachjustiert werden.
Wie Ihre Fragestellung auch immer ist, mit SVP können wir gemeinsam unterschiedliche Szenarien direkt vergleichen. Sie haben alle relevanten Informationen auf einem Blick und können die für Ihre Zukunft wichtigen Entscheidungen fundiert planen.
Erfolgreicher Umgang mit Veränderungen an den Märkten – Strategie schlägt Zufall
Entscheidend für Ihren Erfolg als Anleger sind Konzept und Planung Ihrer Geldanlage über den Zeitablauf. Ein „Robustes Portfolio“ ist in seiner Struktur flexibel und profitiert in nahezu allen Marktphasen von den Veränderungen an den Kapitalmärkten. Eine sinnvolle Geldanlage ist immer ein Prozess. Grundlage ist der regelmäßige Dialog zwischen Ihnen und mir.
Da Geldanlage an sich kein Selbstzweck ist sondern konkreten Zielen dient, ist es nicht nur wichtig, wie Sie Vermögen aufbauen, sondern auch wie Sie planen, es einzusetzen. Gerade bei langfristigen Themen, wie etwa der Altersvorsorge ist es schon heute, wichtig zu verstehen, welchen Chancen und Risiken Ihr zukünftiges Vermögen ausgesetzt sein wird!
Im Mittelpunkt jeder strategischen Geldanlage steht die Diversifikation. Die Erfahrung lehrt, dass es wichtig ist die Methoden der modernen Kapitalmarktheorie (CAPM), Risikoanalyse (VaR u.a.) und andere Theorien zu kennen. Viel wichtiger ist es aber hier nicht – wie es häufig bei "Experten" zu beobachten ist - nicht in Dogmen zu verfallen und nur die Dinge anzuwenden, die tatsächlich einen praktischen Nutzen haben und zu Ihnen als Anleger passen.
Sie dürfen gespannt sein! Ich zeige Ihnen, warum viele traditionelle Ansätze und auch die meisten Robo-Advisor scheitern und wie Sie beispielsweise richtig in ETFs oder Fonds sparen.
Effizientes Sparen mit steuerlichen Aspekten verbinden
Die Altersvorsorge ist ein, wenn nicht das zentrale Ziel der Vermögensplanung und der Geldanlage.
Für sich betrachtet geht es bei Altersvorsorge Produkten vor allem darum, effizientes Sparen mit steuerlichen Aspekten zu verbinden. Idealerweise schaffen Sie es, den Anlage-Erfolg Ihrer Altersvorsorge möglichst unabhängig vom jeweiligen Zinsniveau zu machen und - soweit sinnvoll - staatliche Förderung in der privaten und auch betrieblichen Altersvorsorge zu nutzen.
Bestandteil der Altersvorsoge ist aber auch die nötigen Grundabsicherungen zu schaffen, damit der erforderliche Vermögensaufbau auch wirklich ungestört stattfinden kann. Hier schließt sich der Kreis zur Vermögensplanung. Denn auch Ihr Absicherungsbedarf verändert sich im Zeitablauf. Der regelmäßige Dialog zwischen Ihnen und mir ist wichtig, um im Ablauf der Zeit keine Resourcen – sprich Ihr Geld - zu verschwenden.
Was qualifiziert mich als Ihr Berater? Nach meinem Abschluss als Diplom-Betriebswirt an der FH Köln war meine erste berufliche Station die Privatbank Hauck & Aufhäuser in Frankfurt. Später war ich viele Jahre Abteilungsleiter bei der Kölner Vermögensverwaltung Portfolio Concept. Seit 2009 bin ich als Consultant für institutionelle Kunden und seit 2014 dann auch für Privatkunden selbständig.
Was können Sie von mir erwarten? Mein Ziel ist es, Ihnen die Gewissheit zu geben, Ihre finanziellen Angelegenheiten optimal geregelt zu haben. Meine Expertise hilft Ihnen, sich nicht in Details zu verlieren und die grundlegende Funktionsweise der von Ihnen genutzten Produkte im Blick zu haben.